Chérisy Hotel Konstanz
  • English
  • Français
  • Deutsch

Kontaktieren Sie uns

Telefonnummer 1

+49 177 4642546

Telefonnummer 2

+49 1516 7829840
  • Hauptseite
  • Zimmer
  • Kontakt
  • Wichtige Infos
  • Über Chérisy
  • Attraktionen
  • FAQ
    • Zimmer
    • Kontakt
    • Wichtige Infos
    • Über Chérisy
    • Attraktionen
    • FAQ
Chérisy Hotel Konstanz

Attraktionen und Besichtigungen

Liste der Attraktionen

Insel Mainau
Konstanzer Münster (Münster Unserer Lieben Frau)
Imperia-Statue
Alte Rheinbrücke (Rheinbrücke / Seerheinbrücke)
Wessenberg-Galerie
Seerhein-Promenade
Rosgartenmuseum
Konzilgebäude Konstanz
Insel Reichenau
  ZurückWeiter  

78465 Insel Mainau, Germany

Insel Mainau

Insel Mainau – Die Blumeninsel im Bodensee

Die Insel Mainau, liebevoll als Blumeninsel bekannt, gehört zu den schönsten Ausflugszielen am Bodensee. Nur wenige Kilometer von Konstanz entfernt, erwartet Besucher ein Paradies aus Gärten, exotischen Pflanzen und historischen Bauwerken. Jede Jahreszeit verleiht der Insel einen eigenen Zauber: Im Frühling erblühen Millionen von Tulpen und Narzissen, im Sommer duften die Rosen in den Terrassengärten, und im Herbst leuchten unzählige Dahlien in kräftigen Farben.

Dank des milden Klimas gedeihen hier auch Palmen, Zitrusbäume und imposante Mammutbäume, die der Insel ein fast mediterranes Flair verleihen. Ein besonderes Highlight ist das Schmetterlingshaus, eines der größten Deutschlands, in dem hunderte tropische Falter frei durch die Luft tanzen.

Auch kulturell hat die Insel viel zu bieten: Das barocke Schloss Mainau mit seiner Kirche, einst Residenz der Großherzöge von Baden, beherbergt heute wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen. Familien freuen sich zudem über Abenteuerspielplätze, Tiergehege und interaktive Entdeckungspfade.

Die Insel ist bequem per Schiff, Bus oder zu Fuß über den Damm erreichbar und ein Ausflugsziel für das ganze Jahr. Ob gemütlicher Spaziergang, Fototour oder einfach ein Tag voller Ruhe am Wasser – die Mainau verbindet Natur, Geschichte und Entspannung auf einzigartige Weise.

https://webshop.mainau.de/de/tagesticket

 

Kartenansicht

Münsterpl. 1, 78462 Konstanz, Germany

Konstanzer Münster (Münster Unserer Lieben Frau)

Konstanzer Münster (Münster Unserer Lieben Frau)
Das Konstanzer Münster ist das Wahrzeichen der Stadt und vereint romanische, gotische und barocke Elemente. Im Inneren beeindrucken Kapellen und Krypten, und im Sommer bietet der Turm einen weiten Blick über die Altstadt, den Bodensee und die Alpen.

Kartenansicht

Imperia, Hafenstraße, Konstanz, Germany

Imperia-Statue

Imperia-Statue
Am Eingang des Konstanzer Hafens erhebt sich die imposante, neun Meter hohe Imperia-Statue des Künstlers Peter Lenk. Sie dreht sich langsam um ihre eigene Achse und erinnert satirisch an das Konstanzer Konzil (1414–1418). Heute zählt sie zu den bekanntesten Wahrzeichen der Stadt.

Kartenansicht

Am Seerhein, 78467 Konstanz, Germany

Alte Rheinbrücke (Rheinbrücke / Seerheinbrücke)

Alte Rheinbrücke (Rheinbrücke / Seerheinbrücke)
Die Alte Rheinbrücke verbindet die historische Altstadt von Konstanz mit dem Stadtteil Petershausen über den Seerhein. Ursprünglich im Mittelalter erbaut, wurde sie im Laufe der Jahrhunderte mehrfach erneuert und modernisiert, ohne ihren historischen Charme zu verlieren. Heute dient die Brücke Fußgängern, Radfahrern und Fahrzeugen und bietet herrliche Ausblicke auf den Rhein, den Hafen und die Altstadt. Sie ist ein beliebter Ort für Spaziergänge, Fotos und das Beobachten vorbeifahrender Boote.

Kartenansicht

Wessenbergstraße 43, 78462 Konstanz, Germany

Wessenberg-Galerie

Die Wessenberg-Galerie ist eine städtische Kunstgalerie in einem historischen Gebäude im Herzen von Konstanz. Sie zeigt wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer und regionaler Kunst mit einem Schwerpunkt auf Künstlern aus der Bodenseeregion. Die Galerie ist ein kulturelles Zentrum für Kunstliebhaber und bietet einen Einblick in die lokale Kunstszene.

Adresse: Wessenbergstraße 43, 78462 Konstanz, Deutschland

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr

Samstag, Sonntag & Feiertage: 10:00 – 17:00 Uhr

Montags geschlossen

Eintritt:

Erwachsene: 5,00 €

Ermäßigt (Studenten, Gruppen ab 10 Personen): 3,00 €

Freier Eintritt am ersten Sonntag jedes Monats

Schulklassen: Frei

Zugang: Die Galerie befindet sich im Stadtzentrum und ist zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar.

Kartenansicht

Rheinpromenade, 78462 Konstanz

Seerhein-Promenade

Die Seerhein-Promenade ist ein malerischer Uferweg entlang des Seerheins, der die Altstadt von Konstanz mit der Universität Konstanz verbindet. Gesäumt von Bäumen, Bänken und Cafés ist sie ein beliebter Ort für gemütliche Spaziergänge, Radtouren und zum Genießen der Aussicht auf den See und die umliegende Natur.

Adresse: Seerhein-Promenade, 78462 Konstanz, Deutschland

Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet, rund um die Uhr

Eintritt: Frei

Zugang: Vom Stadtzentrum aus leicht erreichbar; ideal zum Spazierengehen oder Radfahren.

Kartenansicht

Rosgartenmuseum Konstanz, Rosgartenstraße, Konstanz-Altstadt, Germany

Rosgartenmuseum

Das Rosgartenmuseum in Konstanz ist ein bedeutendes Kultur- und Stadtmuseum, das 1870 vom Apotheker und Stadtrat Ludwig Leiner gegründet wurde. Es befindet sich im mittelalterlichen Zunfthaus „Zum Rosgarten“, das 1324 erstmals erwähnt wurde und im 15. Jahrhundert mit dem benachbarten „Zum Schwarzen Widder“ verbunden wurde. Das Museum bietet einen facettenreichen Einblick in die Geschichte der Stadt und der Bodenseeregion.

Adresse: Rosgartenstraße 3–5, 78462 Konstanz, Deutschland

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr

Samstag, Sonntag & Feiertage: 10:00 – 17:00 Uhr

Montag geschlossen

Eintrittspreise:

Erwachsene: 5,00 €

Ermäßigt (z. B. Studenten): 3,00 €

Familienkarte: 7,00 €

Jahreskarte: 20,00 €

Sondertarife:

Schulklassen: 0,50 € pro Kind

Gruppen ab 10 Personen: 3,00 € pro Person

Freier Eintritt:

Jeden ersten Sonntag im Monat

Mittwochs ab 14:00 Uhr

Weitere Informationen: Für aktuelle Ausstellungen, Veranstaltungen und Details besuchen Sie bitte die Website: rosgartenmuseum.de

Kartenansicht

Hafenstraße 2, 78462 Konstanz, Germany

Konzilgebäude Konstanz

Das Konzilgebäude in Konstanz ist ein herausragendes Beispiel für mittelalterliche Architektur und spielt eine zentrale Rolle in der Geschichte der Stadt. Ursprünglich 1388 als Warenlager für den Handel erbaut, wurde es später zum Schauplatz des Konstanzer Konzils (1414–1418), bei dem 1417 Papst Martin V. gewählt wurde. Heute dient das Gebäude als Veranstaltungsort für Konzerte, Tagungen und Hochzeiten und ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher.

Adresse:
Hafenstraße 2
78462 Konstanz

Öffnungszeiten:
Täglich von 11:00 bis 22:00 Uhr

Eintritt:
Der Eintritt ist kostenlos. Für Veranstaltungen können Eintrittspreise anfallen.

Besonderheiten:
Das Gebäude beeindruckt mit seiner historischen Architektur und dem Blick auf den Bodensee. Die Räume sind mit Wandgemälden ausgestattet, die die Geschichte der Stadt widerspiegeln. Die Konzil-Gaststätten im Inneren bieten badisch-rustikale Küche mit regionalen Zutaten und eine Terrasse mit Seeblick

Kartenansicht

Reichenau Island, 78479 Reichenau, Germany

Insel Reichenau

Entdecken Sie die Insel Reichenau

Nur eine kurze Fahrt vom Hotel Chérisy entfernt liegt die Insel Reichenau, ein ruhiger Rückzugsort am Bodensee, bekannt für ihre UNESCO-Welterbe-Kirchen, üppige Landschaften und reiche Klostergeschichte. Auf 4,3 km² vereint die Insel kulturelles Erbe, natürliche Schönheit und entspannende Aktivitäten – ideal für einen Tagesausflug ab Konstanz.

Adresse:

Insel Reichenau

78479 Reichenau

Baden-Württemberg, Deutschland

Anreise vom Hotel Chérisy Konstanz

Mit dem Zug:

Vom Hotel sind es etwa 20 Minuten zu Fuß zum Hauptbahnhof Konstanz. Von dort nehmen Sie den S1-Zug Richtung Mannenbach-Salenstein und steigen an Konstanz-Fürstenberg aus. Die Fahrt dauert ca. 30 Minuten, Tickets kosten ca. 2–8 €.

Mit der Fähre:

Für eine landschaftlich reizvolle Alternative können Sie die Fähre vom Konstanzer Hafen zur Insel Reichenau nehmen. Die Fahrt dauert etwa 54 Minuten, Tickets kosten 12–15 €.

Mit dem Auto oder Taxi:

Die Insel ist etwa 12 km vom Hotel entfernt, eine Taxifahrt dauert ca. 15 Minuten.

Aktivitäten auf der Insel Reichenau

UNESCO-Kirchen besuchen: Entdecken Sie die romanischen Kirchen St. Georg, St. Peter und Paul und St. Maria – geführte Touren möglich.

Museum Reichenau: Erleben Sie die Klostergeschichte und das mittelalterliche Erbe. Eintritt: Erwachsene 8 €, Kinder 4 €.

Spaziergänge & Radfahren: Genießen Sie die Wege durch Weinberge, Obstgärten und entlang des Sees.

Bootstouren: Erkunden Sie die Insel vom Wasser aus.

Gäste mit der Bodensee Card PLUS genießen einmaligen freien Eintritt zu ausgewählten Attraktionen.

Die Insel Reichenau ist ideal für Geschichtsinteressierte, Naturliebhaber und alle, die eine kurze Auszeit vom Stadtleben suchen. Ein perfekter Tagesausflug direkt vom Hotel Chérisy.

Kartenansicht
$PLACE_NAME$
Wegbeschreibung

Chérisy Hotel Konstanz

Joseph-Belli-Weg 1-3, Konstanz-Fürstenberg, Deutschland, Konstanz, BW, 78467, Germany

Kontakt

  • Kontakt
  • Über uns

Links

  • Impressum
  • AGBs
  • Datenschutz

All rights reserved

EnglishFrançaisDeutsch

Powered by Canvas